Gau-Mannschaft GTwA

Gaumeisterschaften 2022
Gerätturnen weiblich Mannschaft Allgemein Logo GTw

Termin:             24. & 25. September 2020
Stand:                 17.07.2022
Veranstalter:   Turngau Sickingen e.V.
Ausrichter:      TPSV Enkenbach

Ort:                    Schulstraße 2 67697 Otterberg

Verantwortlich: Alexandra Gamber, Anna Forsch

Hier der Link für das obere Bild (zur besseren Ansicht):

Ausschreibung GMS Mannschaft 2022

Bestenlisten:
Bestenliste WK 306 – Mannschaft 2022
Bestenliste WK 305 – Mannschaft 2022
Bestenliste WK 304 – Mannschaft 2022
Bestenliste WK 303 – Mannschaft 2022
Bestenliste WK 302 – Mannschaft 2022
Bestenliste WK 301 – Mannschaft 2022

Zeitplan:
1.DG
09.00 Uhr – 09.20 Uhr             allgemeine Erwärmung
09.20 Uhr – 09.30 Uhr             Riegeneinteilung
09.30 Uhr – 13.30 Uhr             Wettkampf
13:30 Uhr – 14.00 Uhr             Siegerehrung

2.DG
14.00 Uhr – 14.20 Uhr            allgemeine Erwärmung
14.20 Uhr – 14.30 Uhr            Riegeneinteilung
14.30 Uhr – 18.30 Uhr            Wettkampf
18.30 Uhr – 19.00 Uhr            Siegerehrung

Ausschreibung:
Es gilt die Ausschreibung „DTB Aufgabenbuch – Ausgabe 2015“. Pflichtprogramm an den vier Geräten.

Wertung:
Beim Sprung sind jeweils 2 Sprünge erlaubt. Der bessere kommt in die Wertung. Bei beiden Versuchen am Sprung muss in den P – Übungen der gleiche Sprung gezeigt werden. Bei der P5 ist nur der Alternative Sprung (mit Stützfläche auf dem Mattenberg) zugelassen.
Wertung nach den Richtlinien des DTB. 

Gerätenormen:
Balkenhöhe:
WK 301 – 304; offiziell 1,25m vom Boden gemessen
Jeweils bei 20cm Mattenlage.
In der P6 bis P9 ist beim Angang eine zusätzliche Mattenerhöhung
möglich.

Mannschaftstärke:
7-4-3
Eine Mannschaft darf nicht komplett in eine jüngere Altersklasse passen.
Im WK 301 muss mind. eine Turnerin 16 Jahre und älter an zwei Geräten turnen.
Es dürfen nur im Wettkampf 306, welcher auf Gauebene endet, Turnerinnen des Jahrgangs 2015 und 2016 teilnehmen.

Startrecht:
Die 3 Erstplatzierten Turnerinnen im WK 301 bis WK 305 qualifizieren sich von den Gaumeisterschaften Mannschaft P-Stufe zu den Pfalzmeisterschaften Mannschaft P-Stufe. Der Nachweis erfolgt anhand der Siegerliste des Turngaus.
Der WK 304 endet auf der Gauebene.

Erst- und Zweitstartrecht:
Eine Turnerin kann in einer Wettkampfsaison (im Kalenderjahr) nur an Meisterschaften oder höher teilnehmen. Bei einer Qualifikation, dürfen nur diejenigen gemeldeten Turnerinnen einer Mannschaft teilnehmen, die sich auf Gauebene qualifiziert haben.

Turnordnung:
Die Bildung von Trainings- bzw. Wettkampfgemeinschaften ist möglich, soweit der eigene Heimatverein in diesem Wettkampf keine eigene Mannschaft bilden kann.

Kampfrichter:
Um die Durchführung von Wettkämpfen zu gewährleisten benennt jeder teilnehmende Verein mind. einen Kampfrichter (mind. C-Lizenz Pflicht) zum Meldetermin.
Sollte ein Verein nicht die erforderliche Anzahl an Kampfrichter stellen, wird vom PTB e.V. ein Aufwandsentgeld in Höhe von 50€ je fehlendem Kampfrichter für den Verein erhoben. Ist der vom Verein gemeldete Kampfrichter am Wettkampftag verhindert, hat der Verein selbstständig für qualifizierten Ersatz zu sorgen. Zieht ein Verein nach Meldeschluss seine Mannschaft zurück, bleibt die Kampfrichtermeldung des Vereins trotzdem bestehen. Bei Nicht-Antreten des eingeteilten Kampfrichters am Einsatztag wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 50€ pro fehlendem Kampfrichter erhoben.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Kampfrichter für den kompletten Wettkampftag eingesetzt wird.

Kampfrichterbekleidung: Weißes Oberteil, schwarzes bzw. blaues Unterteil.
Trainingsjacken, Trainingshosen und Oberbekleidung mit Vereinsaufdruck sind nicht erlaubt.

Meldung bis zum 09. September 2022
Die Mitgliedschaft in einem Turnverein und die Jahrgangszugehörigkeit werden auf Turngauebene überprüft. Die Gaufachwartin bestätigt durch die Meldung die Richtigkeit der Angaben.

Meldegeld: 45,00 € pro gemeldete Mannschaft
(Wird vor oder nach dem Wettkampftag vom Vereinskonto eingezogen. Eine Abbuchungserlaubnis muss zwingend vorliegen).

Sonstiges:
Für die Wettkämpfe 301 bis 304 ist die Bestätigung der Erstmitgliedschaft des Heimatvereines ausreichend. Bei Zweitstartrecht, die Bestätigung der Freigabe des Heimatvereines. Dies wird auf Turngauebene überprüft. Die Gaufachwarte bestätigen durch die Meldung die Richtigkeit der Angaben.
Jede Musik muss auf einer korrekt mit Name und Verein beschrifteten CD (Track 1) aufgespielt sein. Beim Brennen der CD nicht die höchstmögliche Geschwindigkeit wählen.

Meldung: Die Meldung erfolgt nur schriftlich oder per E-Mail mit dem Meldeformular (MBWK-Verein) des Turngau Sickingen an die Gerätturnwartin Allgemeines Turnen.

Es werden nur aktuelle und komplett ausgefüllt Meldeformulare des TGS angenommen!!

Alexandra Gamber
Johann-Roos-Str. 9
67697 Otterberg
geraetturnwartinAT@turngau-sickingen.de

Hinweis: Mit der Meldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bzw. deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass persönliche Daten (Name, Vorname, Jahrgang). Ergebnisse sowie offizielle Fotos und Filmaufnahmen (z.B. auch in Aktion) die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wettkampf stehen, für redaktionelle Zwecke im Internet bzw. in externen Medien veröffentlicht werden dürfen.

Hinweis: Mit der Meldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in bzw. deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass persönliche Daten (Name, Vorname, Jahrgang), Ergebnisse sowie offizielle Fotos und Filmaufnahmen (z.B. auch in Aktion) die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wettkampf stehen, für redaktionelle Zwecke im Internet bzw. in externen Medien veröffentlicht werden dürfen.

Siegerlisten 2016:
Wettkampf 301 2016
Wettkampf 303 2016
Wettkampf 304 2016
Wettkampf 305 2016
Wettkampf 306 2016

Siegerlisten 2017:
Wettkampf 301 2017
Wettkampf 302 2017
Wettkampf 303 2017
Wettkampf 304 2017
Wettkampf 305 2017
Wettkampf 306 2017

Siegerlisten 2018:
Siegerliste WK 301
Siegerliste WK 302
Siegerliste WK 303
Siegerliste WK 304
Siegerliste WK 305
Siegerliste WK 306

Siegerliste 2019:
Mannschaft Meisterschaften Jahrgangsoffen – WK 301
Mannschaft Meisterschaften 2006 und jünger – WK 303
Mannschaft Meisterschaft 2008 und jünger – WK 304
Mannschaft Meisterschaft 2010 und 2011 – WK 305
Mannschaft Meisterschaft 2012 und 2013 – WK 306