Kategorien
Allgemeine Beiträge

Jugendvollversammlung

Bericht zur Jugendvollversammlung im Turngau Sickingen

Nach langer Pause fand am 24. November 2024 wieder eine Jugendvollversammlung im Turngau Sickingen statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Marina Zimmer, Präsidentin des Turngaus Sickingen, und Finn Müller, Landesjugendwart des Pfälzer Turnerbundes. Neun Vereine nahmen mit insgesamt 16 stimmberechtigten Mitgliedern teil.Nach der einstimmigen Annahme der Tagesordnung wurde Miriam Hennes, Vizepräsidentin „Turnen“ im Turngau Sickingen, zur Schriftführerin der Versammlung bestimmt.Der Arbeitskreis Jugend, der seit zwei Jahren aktiv ist, berichtete über seine Arbeit und Herausforderungen. Geplant waren bereits zwei Veranstaltungen, die jedoch aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen nicht umgesetzt werden konnten. Trotzdem wurde die Zeit genutzt, um die Jugendordnung komplett zu überarbeiten. Die neue Ordnung wurde an die aktuellen Bedürfnisse angepasst: Sie erlaubt flexiblere Arbeitskreise und wurde inhaltlich an die Jugendordnung des Pfälzer Turnerbundes angeglichen.Da die Jugend im Turngau zuletzt wenig aktiv war und keine Anträge eingingen, konnten nicht alle geplanten Punkte umgesetzt werden. Besonders für viele, die zum ersten Mal an einer Jugendvollversammlung teilnahmen, wurde zunächst erklärt, was der Turngau ist und was unter seinen Aufgabenbereich fällt. Zudem als wichtigster Punkt welche Aufgaben der Jugendvorstand hat und wie die Wahlen ablaufen.Die überarbeitete Jugendordnung wurde anschließend einstimmig beschlossen, und die Wahlen konnten erfolgreich durchgeführt werden. Der neue Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Jugendwartin (2 Jahre): Tina Berg (SV Miesau)Stellvertretende Jugendwartin (1 Jahr): Michelle Mohr (TV Kusel)
Beisitzerin (2 Jahre): Emely Bohl (TV Otterberg)
Beisitzerin (1 Jahr): Mila Metzger (TV Otterberg)
Jugendschriftwart: Finn Müller (SV Miesau)
Im Anschluss wurden kreative Ideen gesammelt, um die Jugendarbeit im Turngau attraktiver zu gestalten. Vorschläge waren unter anderem Trainingslager, die Wiederbelebung des Gaukinderturnfests und Freizeitangebote. Auch eine bessere Kommunikation über moderne Kanäle wie eine WhatsApp-Community wurde angeregt.
Wir wünschen dem neuen Jugendvorstand viel Erfolg und gutes Gelingen bei den kommenden Projekten! Der Turngau Sickingen steht voll und ganz hinter der Jugend und freut sich auf gemeinsame Erfolge in der Zukunft.

Einladung JVV 2024

Vollmacht-JVV-2

Ordnung der Turnerjugend TGS Vorschlag